Die Faszination vom Sportschiessen liegt in der Kombination von Statik, Dynamik, Konzentration und Kraft. Nur absolute Körperbeherrschung und eine hohe Fokussierung der Aufmerksamkeit lassen den Schützen erfolgreich sein.
Das Sportschiessen präsentiert sich breitgefächert mit einer Vielzahl von Sportgeräten, Disziplinen und Distanzen. Die Sportart kann in vier Hauptbereiche aufgeteilt werden: Gewehr 300m, 50m und 10m, Pistole 10m, 25m und 50m, Armbrust 10m und 30m sowie Bogen (alle Turnierdistanzen).
Im Schützenverein Eggersriet-Grub pflegen wir das 300m Sportschiessen.
Wir bringen euch das Sportschiessen sehr gerne näher. Junge Schützinnen und Schützen können bereits ab 10 Jahren erste Ausbildungskurse bei uns besuchen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Auf dieser Internetseite erfährst du mehr. Viel Spass.
Letzter Schuss in der Schiessanlage Eggersriet
Mit dem von vielen Schützenvereinen besuchten Schlussschiessen im September 2023 und dem traditionellen Endschiessen endete der Schiessbetrieb im Eggersrieter Schiessstand. Ab nächstem Jahr schiessen die Schützinnen und Schützen des SV Eggersriet-Grub in der Schiessanlage Schaugenbädli.
Die letzten beiden Schiessanlässe in Eggersriet waren das Schluss-Schiessen und das Endschiessen Ende September 2023.
Wie jedes Jahr und hoffentlich auch in der Zukunft nahmen am Endschiessen nicht nur aktive Schützen, sondern auch viele Personen aus der Region teil. Dazu gehörten auch der Eggersrieter Gemeinderat, deren Mitglieder sich recht gut geschlagen haben.
Das aus Zehnerpasse und Juxstich bestehende Programm absolvierten insgesamt 114 Schützinnen und Schützen, die alle zum Absenden am 25. November eingeladen sind.
Höhepunkt bildete für einmal aber nicht das Schiessen selber, sondern die offizielle Abgabe des letzten Schusses auf dieser Anlage. Dieser blieb einem der verdienten Funktionäre vorbehalten. Der Reihe nach durften Präsident, Schützenmeister, Jungschützenleiter und andere Funktionäre auf eine mit Sprengstoff geladene Holzkiste schiessen. Der notwendige «Volltreffer» fiel im 4. Schuss.
Das verdiente Ehrenmitglied Hansueli Graf, das seine Schiesslaufbahn vor gut 60 Jahren als Jungschütze im gleichen Stand begann, staunte nicht schlecht, als sein Ziel explodierte.
Auch wenn der Anlass in guter Erinnerung bleiben durfte, verlief die Verabschiedung nicht ohne Emotionen. Viele Vereinsmitglieder haben mindestens das halbe Leben im und mit diesem Schützenhaus erlebt. Auch viele Kinder sind in diesem Stand gross geworden. Wen wundert es, dass sich – wie die Aktiven – immer wieder Jungschützen-Gruppen für kantonale und nationale Finalwettkämpfe qualifizieren konnten. Mit der Schliessung der Anlage geht eine intensive, wunderschöne Zeit zu Ende, wie es die «Schützenfee» des Standes treffend formulierte.
Bald wird man im Verein aber nach vorne schauen. Mit dem Wechsel ins «Schaugenbädli» startet ein neues Kapitel, zu dem man dem Verein viel Glück und Erfolg wünschen darf.
Geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden
Am Endschiessen 2023 haben wieder viele Schützinnen und Schützen teilgenommen.
Gerne laden wir alle Teilnehmer und Mitglieder mit Begleitung und Freunden zum Absenden des Endschiessens 2023 ein.
- ab 19.30 Uhr
- Absenden ab 20.00 Uhr.
Dietmar Wild und sein Team vom Restaurant Bären stellen wieder mehrere Menü’s zur Auswahl bereit.
Es erwartet Euch wieder ein prächtiger Gabentempel.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend.
Der Vorstand
GANZ HERZLICHEN DANK
Liebe Schützinnen und Schützen
Getreu nach unserem Motto:
„ Mer sind jo ei grossi Famili“ durften wir an unserem Schlussschiessen einen spannenden Wettkampf und unvergessliche Stunden
erleben.
Wir bedanken und bei allen Schützinnen und Schützen für die Teilnahme. Mit eurem Besuch habt ihr uns den Abschied von unserem geliebten Schiessstand in Eggersriet erleichtert. Das Leben geht ja bekanntlich weiter und so werden wir als "SV Eggersriet-Grub" ab 2024 in der Schiessanlage Schaugenbad unserem geliebten Hobby weiterhin nachgehen.
Im Namen des SV Eggersriet-Grub
Der Präsident: Peter Hochreutener